Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, lautet eine Redensart. Sie gilt gerade bei der Popularisierung von wissenschaftlichen Inhalten: Wer Forschungsergebnisse verständlich machen will, ist auf eine gekonnte Visualisierung der Inhalte angewiesen. Der deutsche Preis für Wissenschaftsfotografie unterstützt dieses Vorhaben in einzigartiger Weise. Denn an ihm können sich alle beteiligen, die Forschung und Technologie in jüngster Zeit originell ins Visier genommen haben und dadurch dokumentieren, welche Dynamik Forschung hierzulande inzwischen hat. Neben arrivierten Bildjournalisten sprechen wir mit diesem Wettbewerb auch Studierende der Fotografie und des Fotodesigns an. Sie können sich nicht nur einen lukrativen Geldpreis sichern – auch die Aufmerksamkeit potenzieller Auftraggeber ist ihnen durch die Preisverleihung sicher. Lassen sie sich von den nächsten Seiten inspirieren, wie atemberaubend, aber auch vergnüglich Wissenschaft fotografiert werden kann.
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihren Bildern um die Auszeichnungen beim deutschen Preis für Wissenschaftsfotografie zu bewerben – und würden uns sehr freuen, Ihnen im Oktober in Bremen persönlich die Hand schütteln zu können: weil Sie einen der stattlichen Preise gewonnen haben.